Das nationale Symbol der Franzosen, ist das meistbesuchte Wahrzeichen der Welt und eine Ikone der Architektur. Der Eiffelturm hat ein Gewicht von 10.000 Tonnen. Zum höchsten Bauwerk in Paris erkoren, ist der Eiffelturm mit einer Höhe von 324 Metern. Errichtet wurde er für die Weltausstellung, zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der französischen Revolution. Das Bauwerk zählt zu den historischen Meilensteinen der Ingenieurbaukunst. Im Oktober 2014 wurde die erste Etage des Eiffelturms renoviert und bringt Spannendes und Atemberaubendes.

Der Eiffelturm – Öffnungszeiten und Eintritt

Öffnungszeiten Eiffelturm

Der Eiffelturm bietet Eintritt für das gesamte Jahr und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Der Zugang zur Spitze kann bei schlechtem Wetter oder hohem Besucherandrang vorübergehend gesperrt sein.

Aufzüge Treppe
21 Juni – 2 September 9:00 – 0:45 Einlass bis Mitternacht 9:00 – 0:45 Einlass bis Mitternacht
Restliches Jahr 9:30 – 23:45 Einlass bis 23.00 Uhr 9:30 – 18:30 Einlass bis 18.00 Uhr

Eiffelturm Eintritt

Je nachdem ob man den Eiffelturm zu Fuß erklimmt oder mit dem Lift, variieren die Preise. Kinder unter 4 Jahren dürfen kostenfrei den Eiffelturm besuchen. Um lange Warteschlange zu vermeiden, ist es ratsam ein Ticket online zu erwerben.

Erwachsene Jugendliche (12 – 24 Jahre) Kinder (4 – 11 Jahren), Personen mit Behinderung
2te Ebene mit Lift 16 EUR 8 EUR 4 EUR
Spitze mit Lift 25 EUR 12,50 EUR 6,30 EUR
2te Ebene zu Fuß 10 EUR 5 EUR 2,50 EUR

Die Plattformen

Beinahe seit der Eröffnung können die Besucher die Aussichtsplattformen zu Fuß oder mit dem Lift erreichen. Heute eine Selbstverständlichkeit, war ein Aufzug zu dieser Zeit eine wahre Errungenschaft. Der Eiffelturm hat eine Höhe von 324 mit drei Plattformen. Die erste Etage liegt auf 57 Metern Höhe und bietet Platz für rund 3000 Besucher gleichzeitig. Die zweite Ebene befindet sich in 115 Metern Höhe und die oberste liegt auf einer Höhe von 276 Metern.

Schau nicht nach unten

Viele der Besucher fahren gleich hinauf zur Spitze, dabei ist die erste Ebene nach den jüngsten Renovierungen eine besonders spektakuläre Plattform. Völlig überdacht und mit einem Glasfußboden ausgestattet, sorgt diese Ebene für ein einmaliges und fantastisches Erlebnis. Der durchsichtige Boden ermöglicht eine beeindruckende Sicht auf die Hauptstadt Paris. Das Museum wurde modernisiert und lässt die Geschichte und Entstehung des Eisenkollos auf spannende Weise entdecken. Geschäfte, Restaurants und Sitzgelegenheiten optimieren das Angebot und laden zum Entspannen ein.

Genießen und dinieren

Eine wunderbare Aussicht auf das Louvre, die Kathedrale Notre Dame, Montmartre, Grand Palais und vieles mehr, ermöglicht die zweite Plattform des Eiffelturms. Hier befindet sich das berühmte französische Restaurant Jules Verne. Für ein Andenken oder ein Geschenk gibt es Souvenirläden.

Rauf zur Spitze

Nach 276 Meter Höhe wird die letzte Plattform erreicht. Lange Öffnungszeiten beim Eiffelturm ziehen Tag- sowie Nachtschwärmer an. Bei schlechterem Wetter steht eine Überdachung zur Verfügung. Rund 60 Kilometer weit erstreckt sich in allen Richtungen der atemberaubende Ausblick. Hier befindet sich das frühere Arbeitszimmer des Bauherrn Gustave Eiffel, der als Wachsfigur verewigt ist.

5 1 vote
Article Rating