Die wichtigsten Fakten auf einen Blick. Lassen Sie sich von den Superlativen des Eiffelturms ins Staunen versetzen. Erfahren Sie wie alt der Eiffelturm ist, wie lange er gebaut wurde und warum er überhaupt so heißt.
1889
wurde der Turm vollendet und nach seinem Bauherren Gustave Eiffel benannt.
2 Jahre, 2 Monate und 5 Tage
dauerte es bis das beeindruckende Gebäude vollendet wurde. Seit 1964 ist das Bauwerk denkmalgeschützt.
7.089.236 Besucher
waren im Jahr 2014 zur Gast. Grund für die Beliebtheit des Eiffelturm ist nicht nur die Höhe sondern der Koloss gilt als Schlüsselwerk der modernen Architektur. Mit beinahe 300 Millionen Besuchern seit 1889 zählt es zu den meistbesuchten Wahrzeichen der Welt.
200.000 Quadratmeter
ist seine Gesamtfläche. Der Eiffelturm hat ein Gewicht von 10.000 Tonnen.
7.400.000 Francs
kostete der Bau des Eiffelturms. Jährlich werden über 80 Millionen Euro für Betriebskosten ausgegeben.
18.038 Einzelteile

Eiffelturm Farbe
aus Metall werden von mehr als 2.500.000 Nieten zusammengehalten. Die Stahlkonstruktion vom Eiffelturm hat ein Gewicht von 7300 Tonnen.
60 Tonnen
Farbe werden alle 7 Jahren benötigt für den Anstrich des Eiffelturms. Dafür sind 25 Maler etwa anderthalb Jahre beschäftigt. Dazu kommen noch 1.500 Bürsten und 5000 Schleifteller. Für die Sicherheit der Malerarbeiten sorgen 2 Hektar Fangnetze und 50 km Sicherheitsseile.
500 Arbeitsplätze
finden sich in Technik, Empfang, Verwaltung und Einrichtung des Turms.
365 Tage
sind die offiziellen Eiffelturm Öffnungszeiten.
Interessante Fakten