Nach einer Bauzeit von nur 26 Monaten war der Eiffelturm fertiggestellt. Zwischen 26. Januar 1887 und dem 31. März 1889 entstand ein Bauwerk von Schönheit, Grazie und in einer Dimension, welche bis dato nicht bekannt war. Vor allem die Eiffelturm Höhe sorgte für größte Bewunderung und anfängliches Unverständnis.

Dass die Eiffelturm Höhe überdimensioniert war, beklagte zu Beginn die Bevölkerung. Mit der Zeit änderte sich die Einstellung allerdings und das französische Volk brachte Anerkennung und Respekt hervor.

Geschichte und Gegenwart

Der 31. März 1889 gilt als offizieller Eröffnungstag des Eiffelturms. Dieses Datum steht bis heute als Geburtstag und einen neuen stolz. Gustav Eiffel bestieg den Turm zu Fuß. Der Fahrstuhl war bis dato noch nicht fertig gestellt. Entsprechend begeistert reagierte auch die Presse und letzte Zweifel zum Bauwerk waren vergessen.

Die Fantasie wurde angeregt und es war wohl schon damals absehbar, dass der Eiffelturm Geschichte schreiben würde. Mit dem Hissen einer sieben Meter langen und 4,40 Meter breiten Fahne setzte auch Alexandre Gustave Eiffel ein Denkmal.

Ein Mann, ein Name – Alexandre Gustave Eiffel

Alexandre Gustave Eiffel, der Bauherr, der Geschichte schrieb – denkt man an diesen französischen Ingenieur, denkt man zugleich an ein Bauwerk, welches seines Gleichen sucht. Eiffel wurde 1832 in Dijon geboren und starb als bekannter Mann 1923 in Paris.

Superlative: Die Eiffelturm Höhe

Im Zuge der Industrialisierung waren Bauwerke mit einer großen Höhe besonders attraktiv geworden. Auch die Öffentlichkeit interessierte sich sehr für die Planung, erste Entwürfe und die großen Visionen. Es gab sowohl Befürworter als auch starke Gegner in der Eiffelturm Geschichte.

So wurde das Pariser Identifikationssymbol oftmals in Karikaturen verspottet und sorgte für heftige Diskussionen. So wurde ein Name zum Programm: Eiffelturm. Englisch, französisch oder deutsch – unter dem Eiffelturm hört man inzwischen ein ganzes Sprachengewirr. Der Eiffelturm auf englisch heißt Eiffel Tower und gehört zu jedem Sightseeing dazu.

Die Eiffelturm Geschichte – eine Erfolgsgeschichte

Während der Weltausstellung wurde der Eiffelturm beleuchtet und wurde damit auch in weiter Entfernung sichtbar. Verschiedene Umbaupläne sorgten immer wieder für größtes Interesse. Auch Restaurationsarbeiten mussten in der Eiffelturm Geschichte regelmäßig stattfinden.

Es gibt Kurioses, Merkwürdiges und Fantastisches über den Turm zu berichten. Alexandre Gustave Eiffel war ein Fantast, der seinen Visionen folgte und diese umsetzte. Die Erfolgsgeschichte hält an und geht selbst als Besonderheit auf der ganzen Welt. Schon allein der hohe Bekanntheitsgrad spricht eindeutig für diese Superlative.

4.2 13 votes
Article Rating